WIEDER Selbst-bestimmt leben – mit Assistenz

Wir helfen Ihnen, Barrieren zu überwinden und Ihren Alltag, Beruf oder Ihre Freizeit wieder eigenständig zu gestalten

bal eingliederungshilfe dt tb
bal eingliederungshilfe mb

Sie wünschen sich wieder ein
selbst­bestimmtes Leben, aber…

Sie wünschen sich wieder ein selbst­bestimmtes Leben, aber…

bal eingliederungshilfe avatar
denkblase eingliederungshilfe

Ich fühle mich isoliert: FreundInnen treffen oder ins Kino gehen, ist nur schwer möglich.

Ich möchte gern wieder arbeiten, aber ohne Hilfe, weiß ich nicht, wie das gehen soll.

Ohne Unterstützung fällt es mir schwer, aktiv am Leben teilzunehmen.

Ich fühle mich über-fordert. Und hätte gern jemanden, der mir zur Seite steht.

Ich schaffe es nicht allein, mir wieder eine lebenswerte Zukunft aufzubauen.

Balance hilft Ihnen, diese Hürden zu meistern

Pflegerin hilft Frau im Bett

Assistenz zur Lebensführung.

Wir assistieren Ihnen bei alltäglichen Dingen. Unsere BegleiterInnen helfen Ihnen, Ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten.

Pflegerin hilft Mann beim Trainieren

Therapeutische Hilfe

Wir helfen mit gezielten Maßnahmen, Ihre zu Gesundheit verbessern. Damit Sie wieder ein möglichst aktiveres Leben führen können.

Berufliche Integration

Wir unterstützen Sie auf dem Weg in den Job, von der Berufsfindung über die Ausbildung bis hin zur Arbeitsplatzanpassung.

Mann im Rollstuhl beim Handwerk

Freizeit und soziale Kontakte

Wir unterstützen Sie bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und assistieren Ihnen bei der Freizeitgestaltung.

Frau im Rollstuhl spielt Tischtennis
bal zitat rena
bal rena white

Rena Ivanova

stellv. Pflegedienstleiterin

Wir verbinden Eingliede­rungshilfe und Pflege, um Sie optimal zu betreuen und wieder aktiv ins Leben zu bringen.

Diese Hilfen bieten wir
derzeit für Sie an:

Freizeit und Kultur

  • Ins Kino gehen
  • Besuch von Museen oder Ausstellungen
  • Teilnahme an kulturellen Kursen (z. B. Malen, Musik, Handarbeit)
  • Besuch von lokalen Veranstaltungen oder Festen
  • Freizeitaktivitäten wie z. B. Rollstuhl-Tanz oder Basketball für eingeschränkte Menschenn

Alltag und Struktur

  • Einkaufen im Supermarkt oder auf dem Wochenmarkt
  • Gemeinsames Kochen oder Backen
  • Begleitung in den öffentlichen Nahverkehr, um Mobilität zu stärken
  • Unterstützung bei der Strukturierung des Tagesablaufs

Beruf und Behörden

  • Arbeiten in einer Werkstatt oder Teilnahme an Fördermaßnahmen
  • Gemeinsames Planen und Erledigen von Behördengängen

Bewegung und Natur

  • Spazieren oder Wandern in der Natur
  • Teilnahme an Sportaktivitäten (z.B. Schwimmen, Gymnastik, Mannschaftssport)

Soziale Teilhabe

  • Besuche bei Familie oder Freunden
  • Unterstützung bei ehrenamtlichem Engagement (z. B. Tierheim, Tafeln)

Udo E., Klient

Ich bin dem Balance-Team sehr dankbar. Dank ihrer Unterstützung konnte ich meine Arbeit in einer Werkstatt wieder aufnehmen und bin dort glücklich.

Marco K., Klient

Durch die Hilfe von Balance habe ich in einer Werkstatt einen Job gefunden und mehr noch: Ich konnte sogar wieder in eine eigene Wohnung ziehen. Genial!

Sandra H., Klientin

Ich bin wieder viel aktiver im Alltag dabei: Ich fahre U-Bahn, fahre selbstständig durch die Stadt. Sogar in der Disko bin ich regelmäßig. Dank euch!

häufige fragen

Eingliederungshilfe ist für Menschen mit körperlichen, geistigen oder psychischen Beeinträchtigungen gedacht, die Hilfe brauchen, um selbstbestimmt leben zu können.

Unsere BeraterInnen helfen Ihnen gerne bei allen Fragen rund um die Beantragung und Organisation der Eingliederungshilfe.

Von Begleitung im Alltag über soziales Leben bis hin zur Integration im Job und medizinischer Rehabilitation – wir bieten Ihnen breite Unterstützung.

Wir bieten Eingliederungshilfe in zwei Wohngemeinschaften (im Wedding und in Marzahn) in der eigenen Häuslichkeit an.

Sie hätten gern unsere Unterstützung im Alltag?

Rena und Anja erklären Ihnen gern, was für Sie möglich ist – in einem kostenfreien Beratungsgespräch.

Ihre Ansprechpartnerinnen

kontakt anja

Eingliederungshilfe erhalten

Wir melden uns innerhalb von zwei Tagen zurück.

 

Und wir nehmen Datenschutz so ernst wie das Wohlbefinden unserer Klienten. Mehr dazu hier.